Seite 1 von 1
					
				neue rodelbahn muerren/jungfrauregion/schweiz
				Verfasst: So 22. Mär 2015, 22:31
				von alemannenrodel
				es empfiehlt sich die almendhubelbahn (almendhubel-muerren) aufzunehmen (6er-karte kauf zahnradbahn sinnvoll), name: bob-run
und
die neue (saison 2014/15) schiltgrat -muerren (mit sessellift) , apollo-run (wir testen 2015, ende maerz und nehmen die bewertungsboegen mit von winterrodeln.org), optional mit action camera.
wir vermuten letztere ist sehr anspruchsvoll, entsprechend der naehe zum schilthorn  

 
			 
			
					
				Re: neue rodelbahn muerren/jungfrauregion/schweiz
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 00:34
				von alemannenrodel
				Die bewaehrte Allmendhubelbahn (Bob run, Muerren) ist eingeschraenkt befahrbar. Neuschnee, ab 1600 Schneeregen - Regen. In Wengen Starkregen.
			 
			
					
				Re: neue rodelbahn muerren/jungfrauregion/schweiz
				Verfasst: Di 12. Jan 2016, 00:32
				von alemannenrodel
				Wegen Schlechtwetter haben wir den Apollo-Run nicht testen koennen (2015). Z.Zt. laeuft Anfrage via Tourismus-Buero CH - uns ist nicht so klar, wie wir unsere Gallzeiner-Rodel bergwaerts bringen. Bei erstmaliger Anfrage wurde uns erlaubt, den Rodel via Sessellift auf unseren Schoss zu legen. Allerdings ist jener nicht so leicht  
 
Wir sind ueber Erfahrungen dankbar und Linktipp Video (auf youtube leider noch nichts entdeckt...).
 
			 
			
					
				Re: neue rodelbahn muerren/jungfrauregion/schweiz
				Verfasst: So 3. Apr 2016, 00:06
				von alemannenrodel
				zum saisonschluss am 3.4.2016 wurde am vortag wenigstens in die naehe des sessellifts schiltgrat gegangen. Vielleicht gibt es eine option des testens. Es bleibt unklar, wie man den rodel halten soll. 8 franken sei der preis - one way. Sonst schlittelpass, 41 franken. Grundsaetzl. gilt: Schilthorngebiet hat grosses gefaelle, ist steil, zusaeztlich kommt der blick ins lauterbrunnental zum tragen, d.h. hoehenfest muss man sein. Der sessellift selbst ist hoch.
Die anfragen an das touristikbuero waren leider nicht zufriedenstellend, allerdings wird der apollo run zunehmend pr-technisch vermarktet.