sonntags-meckerei

Die Plauderecke ist ein Platz um in der Community gemeinsam Dinge zu diskutieren, die sonst nirgenswo Platz hätten. Hier können nur registrierte User schreiben!
Antworten
susanne
Beiträge: 212
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:03

sonntags-meckerei

Beitrag von susanne »

"Auf der Hütte gibt es ab sofort eine Internetanbindung !" -
aber die aktuellen infos gibts auf "winterrodeln.org" :D danke an torggler, du hast einigen rodlern/wanderern das anrufen auf der hütte erspart.

da lob ich mir hüttenwirte die aktuelle infos (bahnzustand/sperre wegen lawinengefahr) in´s netz stellen.

die herrlich gelegene ambergerhütte ist wohl eher ein stützpunkt für skitouren/kundige aber man läßt halt auch eine rodelbahn "mitlaufen". rodler sind zeitlich viel später dran und vielleicht nicht so mit der umgebung vertraut (alpine gefahren). rodler informieren sich über den bahnzustand, gehzeit. mal ehrlich wer liest den lawinenwarnbericht wenn er rodeln geht? (*)

es gibt rodelbahnen deren aufstieg ich mit vorsicht und nur nach rücksprache mit dem hüttenwirt genieße.

* vor jahren war ich mit zwei schneebrettern einem rodelweg konfrontiert. diese rodelbahn war nie eine "offizielle" aber dennoch sehr beliebte - weil landschaftlich traumhaft gelegen.
"achtung, hier verlassen sie den gesicherten bereich - alpine gefahren" - dieses hinweisschild müßte einigen "winterrodlern" doch sicher bekannt vorkommen.

liebe grüße - susanne
Benutzeravatar
bany-tyrol
Administrator
Beiträge: 724
Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
Wohnort: Oberperfuss

Re: sonntags-meckerei

Beitrag von bany-tyrol »

Hallo Susanne! :tach:

Ja - die Problematik ist durchaus bekannt; speziell in der diesjährigen Saison war die Lawinensituation teilweise kritisch.
Wir haben ja in der Rodelbahnbox ein eigenes Feld für eine durchschnittliche Lawinengefährdung vorgesehen (ist natürlich nur ein Erfahrungswert); dazu habe ich eine eigene Seite gestaltet (vielleicht kennst Du ja das dort abgebildete Schild mit dem Hinweis auf alpine Gefahren :roll: - ich war erst unlängst wieder dort :cool: )

Es stimmt leider auch, dass bei weitem nicht alle Bahnbetreiber im Falle einer Lawinengefahr eine Info auf winterrodeln posten; auch wenn ich mich in der Vergangenheit wirklich sehr vor Ort um die Promotion bemüht habe (Gespräche, Flyer etc.). Aber ich gebe nicht auf ;)

Was die Amberger Hütte betrifft gibt es zum Glück eine adäquate Alternative: ist der Schranken bei der Sulzalm zu oder scheint die Situation zu kritisch bleibt immer noch die Bahn von der Nisslalm. Ich war gestern und heute dort (17.3 und 18.3) - es geht noch erfreulich gut zum Rodeln. Und die urige Alm ist immer einen Besuch wert!

Hoffen wir dass sich noch ein bisschen Rodeln ausgeht - sonst wäre die Rekordsaison (Schneemenge) sehr kurz gewesen! :o

So long - bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische :snoopy:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“