Seite 1 von 1
					
				saisonschluß
				Verfasst: Di 18. Mär 2014, 17:52
				von susanne
				lieber bernhard,
die letzte rodeltour ist abgefahren - "der berg ruft" bereits.  es war eine richtig gute rodelsaison!  einige neue bahnen haben meinen rodelhorizont erweitert und was ich unbedingt noch machen wollte wird in der nächsten wintersaison gerodelt  

  hiermit verabschiede ich mich und wünsche dir und dem "winterrodeln-team" eine gute zeit und schöne wanderungen (foto in TT nicht vergessen!) - Susanne
 
			
					
				Re: saisonschluß
				Verfasst: Do 20. Mär 2014, 00:25
				von bany-tyrol
				Hallo 
Susanne!  
 
 
Wer wird denn schon aufgeben  
 
 
Noch gibt es ja ein paar Klassiker, die auch um diese Jahreszeit noch "berodelt" werden können. Meinen Rekord vom letzten Jahr (19.April wenn ich mich recht erinnere) werde ich heuer zwar eher nicht knacken; aber noch gebe ich mich nicht geschlagen. Morgen geht's mal hinauf auf die Juifenalm!  
 
 
Herzlichen Dank für Deine vielen Beiträge und Berichte und dass Du Winterrodeln.org über die Saison die Treue gehalten hast; und Danke natürlich auch in meinem und im Namen des gesamten Teams für die Wünsche!
Ich wünsche Dir auch eine schöne und vor allem unfallfreie rodelfreie Zeit; tolle Bergtouren in unberührter Landschaft, besinnliche Stunden auf sonnigen Gipfeln und ein Wiedersehen pünktlich zum Start der Rodelsaison 2014/15.  
 
 
In diesem Sinne alles Gute & liebe Grüße
Bernhard
P.S.: Das mit den TT-Fotos werde ich schon wieder probieren - möge die Übung gelingen  

 
			
					
				Zum Saison-Ende eine super Rodel-Safari, im Tessin und Südti
				Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:26
				von URS
				Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir, d.h meine Partnerin Silvia und ich, wollten vor dem  Saisonende noch ein paar "Schlittel-Trouvaillen" ausprobieren.
Nach einem „Transit-Abstecher“ ins Tessin vor 2 Wochen waren wir in CARI, oberhalb Faido an der Gotthardroute, NARA-LEONTICA (bei Acquarossa, am Lukmanierpass) beide Bahnen waren zur der Zeit noch in gutem Zustand. Silvia hat dann noch eine Fahrt in BOSCO-GURIN (ein kleines Seitental des Maggia-Tals) gemacht, war etwas steil und oben eisig (ich musste aus medizinischen Gründen eine Runde aussetzen…)
 
Die vergangene Woche klapperten wir nun noch einige spannende, aber meist eher kurze aber dafür rassige Bahnen im (südlichen) Südtirol ab:
 
Obereggen, nördlich des Val die Fiemme,
San Cassiano, in der Alto Badia
Rittnerhorn, oberhalb Bozens
Sarntal, Reinswald, ebenfalls nördlich von Bozen
        Und dann  noch als herrlicher Abschluss
Schnalstal, Kurzras, nördlich des Vintschgaus
Alle obigen Orte waren meist über 1500 Meter, und die Bahnen waren am Morgen zum Teil noch hart, und ab ca. 13 Uhr dann eher zu weich ...oder gar "Voll-Matsch"..., d.h wir fuhren zwischen 9 Uhr und 13 Uhr was die Bahnen, die Rodel (….und die Rodler…!!) hergaben.  Ja, alle diese Bahnen haben Sessel- oder Gondelbahnen als Aufstieg. 
Wir müssen auch den Südtiroler- Pistenwarten ein Kränzchen winden: die Bahnen waren meist sehr gut präpariert, trotz der teils schon sehr warmen Temperaturen.
Leider war unser Favorit Nauders am Reschenpass, mit dem Bergkastell,  schon geschlossen.
 
WETTER: Besser konnte man es kaum wünschen und Leute hatte es auch nicht viele – kurz: Super Bedingungen.
Als Schweizer geben wir gerne zu: Die Berglandschaft im Südtirol ist fantastisch und hat uns  erneut sehr beeindruckt… ebenso die SEHR grossen Skigebiete (ich weiss allerdings nicht, ob die Begeisterung auch während der Hochsaison, mit mehr Leuten anhalten würde…)
Und jetzt kommt ja der Winter nochmals zurück…. Aber für uns ist’s jetzt wohl wirklich „Ende der Saison !!“
  
Gruss an die Rodelgemeinde bis zur nächsten Saison und allen eine schöne Sommerzeit !
 
Urs
  
PS: ich erlaube mir einen Vorschlag an unsere „Südtirol-Experten“:  Ich stelle fest, dass die genannten  Rodelbahnen von besser Ortskundigen evtl. noch ins Rodel.org aufgenommen werden könnten (ich betrachte mich hier als zuwenig qualifiziert, da meine Eindrücke nur von einem halben Tag rodeln und somit sehr beschränkt gültig wären)
			 
			
					
				Re: Zum Saison-Ende eine super Rodel-Safari, im Tessin und S
				Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 23:22
				von bany-tyrol
				Hallo 
URS!
Da scheint ihr es ja gut getroffen zu haben mit eurer Rodel-Expedition!  

 ; so weit in den Süden habe ich mich bisher noch nicht vorgewagt.  
 
 
Meine Rodelausflüge sind immer nur Tagesausflüge, da zu mehr leider die Zeit fehlt (vielleicht wird es in den nächsten Jahren aber doch einmal ein längerer Südtirol-Aufenthalt - wer weiß).
URS hat geschrieben:
PS: ich erlaube mir einen Vorschlag an unsere „Südtirol-Experten“:  Ich stelle fest, dass die genannten  Rodelbahnen von besser Ortskundigen evtl. noch ins Rodel.org aufgenommen werden könnten (ich betrachte mich hier als zuwenig qualifiziert, da meine Eindrücke nur von einem halben Tag rodeln und somit sehr beschränkt gültig wären)
Leider gibt es zur Zeit noch keinen 
Winterrodeln.org-Aktivisten  
  in Südtirol. Ich war zwar Anfang dieser Saison in Bozen beim Rodelkongress (
http://www.alpinesummit.eu/de/Sledge) um Winterrodeln.org vorzustellen; allerdings hat sich daraus bis jetzt aber noch nichts ergeben - vielleicht über den Sommer?
 

 Der Eindruck eines Tages kann durchaus genügen, eine Rodelbahn aufzunehmen! So ist zum Beispiel heuer das Villnößtal mit seinen Bahnen auf winterrodeln dazugekommen (bin allerdings noch nicht ganz fertig mit dem Eintragen; alle erforderlichen Daten habe ich aber schon). Damit ist womöglich der Bann gebrochen und ein Ortskundiger ergänzt bzw. korrigiert die Informationen. Dass es so funktioniert wäre zumindest unsere Hoffnung - auch wenn es ein weiter Weg bis dorthin ist. Erfreulicher Weise zeigt die Geschichte von WInterrodeln aber, dass es genau so kommen kann - in Tirol sind es in der Zwischenzeit schon einige, die aktiv am Inhalt mitgestalten. Und es werden zum Glück immer mehr  
 
 
URS hat geschrieben:Gruss an die Rodelgemeinde bis zur nächsten Saison und allen eine schöne Sommerzeit !
Das wünsche ich euch auch - macht's gut und Auf Wiedersehn in der Saison 2014/15 - hier im Forum und auf 
winterrodeln.org
Herzliche Grüße aus Tirol
Bernhard
 
			
					
				Re: saisonschluß
				Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 21:01
				von wanda
				Ab aufn Gletscher mit Euch!;-)