Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Die Plauderecke ist ein Platz um in der Community gemeinsam Dinge zu diskutieren, die sonst nirgenswo Platz hätten. Hier können nur registrierte User schreiben!
sthil
Beiträge: 13
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 10:47

Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von sthil »

dann fang ich einmal an:

ich möchte mir eine neue rodel zulegen, und zwar eine gasser.

was sagt ihr zur dieser:
pic.php.jpeg
pic.php.jpeg (3.68 KiB) 11447 mal betrachtet
floo
Administrator
Beiträge: 384
Registriert: Di 28. Okt 2008, 09:52
Wohnort: Absam/Wien

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von floo »

Ich habe soeben deinen Post verschoben und ein neues Thema erföffnet.

Ich selber kann dir leider nichts zu der Rodel sagen, da ich keine Gasser Rodel habe oder hatte.
Auf jeden Fall würde ich dir aber empfehlen, dass du dir die Rodel selbst anschaust. Wichtig ist dass sie nicht zu schwer ist. Eine schwere Rodel ist einiges was du an Gepäck zusätzlich mitschleppst.

floo
adabei
Beiträge: 125
Registriert: So 21. Dez 2008, 17:53

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von adabei »

Hallo Sthil, schaut dieser Rodel sehr ähnlich. Das ist eine Torggler Rodel http://www.torggler-rodelbau.com/touren.html

Sieht auf jeden Fall klasse aus und ich denke mal dass Gasser doch für Qualität bürgt.

lg

chris
Dateianhänge
touren_11.jpg
touren_11.jpg (15.52 KiB) 11420 mal betrachtet
sthil
Beiträge: 13
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 10:47

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von sthil »

Im grunde gibts wahrscheinlich nicht so viele Unterschiede zwischen den ganzen Marken.
Optik ist wichtig, und dass ich nicht weit zum Erzeuger habe falls einmal ein defekt auftaucht.

Und wegen dem Gewicht, am besten pack ich mir noch ein paar Steine drauf, damit es wirklich etwas für meine Kondi bringt! ;)
floo
Administrator
Beiträge: 384
Registriert: Di 28. Okt 2008, 09:52
Wohnort: Absam/Wien

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von floo »

sthil hat geschrieben:Im grunde gibts wahrscheinlich nicht so viele Unterschiede zwischen den ganzen Marken.
Gibt es... Die einen bauen Rodeln eher Langsam und leicht, die anderen Schnell und schwer, die anderen bauen Rodeln leicht zu lenken und widerum andere bauen Rodeln hauptsache billig (Ergebnis= Schwer, schwer zu lenken, langsam...).
sthil hat geschrieben:Und wegen dem Gewicht, am besten pack ich mir noch ein paar Steine drauf, damit es wirklich etwas für meine Kondi bringt! ;)
Manche Rodeln sind so schwer, da wirst du das nicht mehr brauchen... ;) Aber wenn, würde ich was nützliches Draufpacken (Lawinenausrüstung, Zelt,..) :lol:

floo
sthil
Beiträge: 13
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 10:47

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von sthil »

8,5 kg find ich in Ordnung. ist auch um 0.3 kg schwerer als die Torggler und deshalb schneller ?!? :steinigung:

Es stellt sich nur noch die Frage ob die Rodel 21° oder mit 25° Kufenneigung haben soll,
wenn ich großteils auf den Bahnen rund um Innsbruck damit fahren will.

Was fährt denn ihr für winkel, oder besser welche Rodeln nennt ihr euer Eigen?

sthil
Benutzeravatar
bany-tyrol
Administrator
Beiträge: 724
Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
Wohnort: Oberperfuss

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von bany-tyrol »

Hallo sthil!
sthil hat geschrieben:8,5 kg find ich in Ordnung. ist auch um 0.3 kg schwerer als die Torggler und deshalb schneller ?!? :steinigung:
Na ja, beim Raufziehen wirst du den Unterschied kaum merken :roll: und beim Runterfahren sitzt du ja drauf - abhängig vom vorherigen Hüttenbesuch hast du da die 0.3 kg gleich mal wettgemacht :lol:
sthil hat geschrieben: Es stellt sich nur noch die Frage ob die Rodel 21° oder mit 25° Kufenneigung haben soll,
wenn ich großteils auf den Bahnen rund um Innsbruck damit fahren will.
Steilere Kufenneigung bedeutet besseres Verhalten auf Eis, der flachere Winkel ist bei weicher Bahn ein Vorteil. :schlaumeier:

:gruebel: Schwierig da eine Empfehlung für die Innsbrucker Bahnen abzugeben; im Regelfall wird man mit eher harten, eisigen Bahnen rechnen müssen - heuer sieht's aber wieder mal anders aus ;) . Zudem ist da ja noch der Föhn ...

:arrow: Wichtig ist auch die Länge der Rodel (abhängig von der Körpergröße)!
sthil hat geschrieben: Was fährt denn ihr für winkel, oder besser welche Rodeln nennt ihr euer Eigen?
Eine Uralt-Kraxn (leider keine der Top-Marken :( ) - aber ich komme überall einigermaßen runter.

bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische :snoopy:
sthil
Beiträge: 13
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 10:47

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von sthil »

eine alternative (eine etwas günstigere noch dazu) wäre dann dieses Modell von gasser:
pic.php1.jpeg
pic.php1.jpeg (26.87 KiB) 11370 mal betrachtet

gefällt mir eigentlich sehr gut, weil so richtig klassisch.

die gibts dann nur mit 24° Kufenwinkel.

Meint ihr der Unterschied ist deutlisch zu spüren zwischen 21 und 24 °, oder wirklich nur wenn es bruital eisig ist.
Wenn es so richtig eisig ist, dann geh ich eigentlich eh nie rodeln weil dann ist es mir einfach zu :heiss:
adabei
Beiträge: 125
Registriert: So 21. Dez 2008, 17:53

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von adabei »

ein Arbeitskollege hat diese Rodel und er sagt, dass er sehr zufrieden ist.

lg

chris
katzlbt
Beiträge: 27
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 22:36

Re: Eure meinungen zu dieser Gasser Rodel?

Beitrag von katzlbt »

Ich habe mir gerade eine Tourenrennrodel beim Gasser gekauft (er hat nicht alles auf der Website was er anbietet).
Die schaut gleich aus wie die oben mit den Polsterungen (Rohrisolierung) an den Seiten und ist super lenkbar.
Man sitzt trotz höherem Rahmen durch die Schnüre ziemlich tief, daher stabil.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“