"das wort zum sonntag"......

Die Plauderecke ist ein Platz um in der Community gemeinsam Dinge zu diskutieren, die sonst nirgenswo Platz hätten. Hier können nur registrierte User schreiben!
Antworten
susanne
Beiträge: 212
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:03

"das wort zum sonntag"......

Beitrag von susanne »

......bei einem eiskurs hatten wir einen bergführer der sich von zuckerln ernährte und die papierl´n mit einer lässigkeit am gletscher "verlor". als er mitkriegte, dass kursteilnehmer einer umweltschutzorganisation angehörten, war´s für ihn erst recht lustig. heute auf dem weg zur kemateralm - beim wegweiser salfeins - stand ein rodler, hat walnüsse geknackt und die schalen "verloren". jetzt kann man von drei szenarien ausgehen: 1.) die nächsten die dort jausnen sagen sich "liegt eh schon müll, die mandarinenschalen verrotten eh"...... 2.) die mandarinenesser haben a sackerl dabei und nehmen die nußschalen auch mit oder 3.) das wahrscheinlichste: werner der wirt kann´s net sehen wenn auf seiner piccobello rodelbahn was herumliegt.
zwischen beiden begebenheiten gibts einen gemeinsamen nenner: "der täter-typ" sei´s am gletscher, auf der rodelbahn oder beim schwammerl suchen im wald: männlich um die 60 (+) mit null-gespür für natur/umwelt und einer lässigkeit alles an ort und stelle "fallen zu lassen". zum rodler haben sich zwei jugendliche gesellt - tolle vorbildwirkung ! einen schönen rodelsonntag wünscht - susanne

PS: es gibt noch eine vierte möglichkeit .... ;)
adabei
Beiträge: 125
Registriert: So 21. Dez 2008, 17:53

Re: "das wort zum sonntag"......

Beitrag von adabei »

susanne hat geschrieben:......: "der täter-typ" sei´s am gletscher, auf der rodelbahn oder beim schwammerl suchen im wald: männlich um die 60 (+) mit null-gespür für natur/umwelt und einer lässigkeit alles an ort und stelle "fallen zu lassen". zum rodler haben sich zwei jugendliche gesellt - tolle vorbildwirkung ! einen schönen rodelsonntag wünscht - susanne

PS: es gibt noch eine vierte möglichkeit .... ;)
Hallo Susanne, ich weiß jetzt nicht ob dein Beitrag ernst gemeint ist :roll: . Ich hoffe nein, denn sonst muss ich dazu folgendes sagen. Zum einen finde ich die Täterbeschreibung ziemlich diskriminierend. Ich habe schon die verschiedensten Leute gesehen die Dinge einfach wegschmeissen, da waren alle Altersgruppen dabei. Das ist sicher kein Problem 60+ sondern ein ganz anderes und das betrifft jedes Alter.

Zum Anderen ist eine Nussschale sicher kein Grund jemanden als Umweltverschmutzer hinzustellen, also das ist echt überzogen.

lg
christian
susanne
Beiträge: 212
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:03

Re: "das wort zum sonntag"......

Beitrag von susanne »

mein artikel ist durchaus ernst gemeint und soll bewußt provozieren. angefangen von kindergarten /schule wird fleißig umweltschutz (mülltrennung) erlernt und gelebt. jeder erstklässler kann dir sagen wie lange eine weggeworfene bananenschale/aludose zur verrottung braucht. es geht darum "wo schon was liegt, kommt immer noch was dazu. das beste beispiel ist am faltengartenköpfl (weiterweg rodelbahn feldringalm). dort ist ein sonniger felsen und somit ein beliebter (vermüllter) rastplatz. mit kindern/ jugendlichen kann man ins gespräch kommen und sie vielleicht zum aufheben zu bewegen, wenn man ihnen das müllsackl haltet :) versuch das mal mit einem "typen der von mir genannten generation". vor einigen tagen rodelbahn birgitzalm wollte ich einem mann mit hund ein "hundesackerl" anbieten - antwort "ist eh schon alles angeschissen" (was ich sonst noch zu kören bekam, ist nicht wiederholbar). selbstverständlich gibt es ignoranten in allen altersstufen. die jetzt kinder sind und umweltbewußtsein erlernen und das ihrer eltern vielleicht wachrütteln sind auf einem guten weg. lies nach bei der "raucher-diskussion". junge eltern gehen mit ihren sprösslingen ungern in eine verrauchte hütte. unter den jungen findet eine veränderung statt - die alten sind "festgefahren". "hab ma immer so gmacht". lbg. susanne

PS: nußschalen verrotten sehr langsam :!:
Benutzeravatar
Axi
Beiträge: 81
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:13
Wohnort: Mils bei Hall

Re: "das wort zum sonntag"......

Beitrag von Axi »

Susanne hat ja teilweise recht:
Bananenschalen:
Wenn Bananenschalen nicht fachgerecht kompostiert, sondern so wie sie anfallen auf den "Kompost" entsorgt werden (leider eine weit verbreitete Unsitte), verrotten sie nicht, sondern schrumpfen und werden im Lauf der Zeit zu einem schwarzen, lederartigen "Dings"; von Humusbildung keine Spur. Diese Erscheinung wird dann vorschnell mit der Behauptung erklärt: Bananenschalen sind eben so stark mit Pestiziden kontaminiert, dass sie im Kompost nicht verrotten.
Nussschalen:
Nussschalen verrotten auf dem Kompost nur sehr langsam und brauchen zur vollständigen Verrottung viele Jahre.
Diese Informationen habe ich aus dem Internet gesammelt und garantieren keine Vollständigkeit. :!:

Was also Susanne sagen wollte:
Müll (egal in welcher Form) sollte wieder mit nach Hause genommen werden und eben auch Bananen-, Nuss-, Mandarinenschalen und sonstiger schwer verrottbarer Kompost.
Das mit 60+ --> Wie soll jung lernen, wenn alt es einem falsch vormacht. Es sollte an die Vorbildwirkung gedacht werden.

Und ganz kurz zurück zu den Nussschalen: natürlich verroten sie (eben aber nur sehr langsam) jedoch ist dies ebenfalls, wie Susanne erwähnt: es liegt schon Müll da, also wird es automatisch mehr. Und dann sind es plötzlich nicht nur mehr Nussschalen, leider :cry:
Ist so wie mir auf der Rumer Alm letztens aufgefallen ist: keiner rauchte. Es gingen sogar die Raucher vor die Tür, obwohl Aschenbecher an der Bar stehen. Aber wehe dem, wenn einer anfängt.... :o

thät's it...
©a-x-i

p.s. fall in die Kategorie 2) nur dass ich halt kein Mandarinenesser bin :D
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“